Arbeitsbühne Stapler

Eine Arbeitsbühne für Stapler ist bei verschiedenen Aufgaben ein vollwertiger Ersatz für Hebebühnen und bis zu einer bestimmten Arbeitshöhe für Gerüste. Sie sind zudem sicherer als Leitern. Die Arbeitsbühnen können mit wenigen Handgriffen an den Gabeln eines Gabelstaplers montiert werden und bieten einen sicheren Stand für die Erledigung unterschiedlicher Aufgaben. Genügend Platz für die Mitnahme von Werkzeug und anderen benötigten Utensilien bieten Arbeitsbühnen ebenfalls. Im BHM Maschinen Onlineshop bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl mit Arbeitsbühnen für Gabelstapler in unterschiedlichen Größen für bis zu 2 Personen.

Bauer, Arbeitsbühne MB-D, lackiert, Gelborange
TOP
874,65 EUR
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bauer, Sicherheitskorb SIKO/L, lackiert, Gelborange
846,09 EUR
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
1 bis 8 (von insgesamt 8)

Häufig zur Arbeitsbühne für Stapler gestellte Fragen

 

Was muss beim Einsatz einer Stapler Arbeitsbühne beachtet werden?


Worauf beim Einsatz einer Arbeitsbühne für Stapler geachtet werden muss, hat die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) detailliert festgelegt. So muss der Hubmast des Staplers beispielsweise beim Einsatz mit einer Arbeitsbühne senkrecht stehen. Der Hubmast darf auch bei angehobener Arbeitsbühne nicht nach vorne oder hinten geneigt werden. Sobald die Arbeitsbühne angehoben ist, darf der Stapler mit der Bühne nur unter bestimmten Voraussetzungen bewegt werden.
 

Wann darf der Gabelstapler mit einer angebauten Arbeitsbühne bewegt werden?


Solange sich niemand in der Arbeitsbühne befindet, darf der Stapler verfahren werden. Sobald die Arbeitsbühne besetzt ist, darf der Stapler nicht mehr verfahren werden. Es gibt nur Ausnahmen bezüglich der Feinpositionierung, wenn die Arbeitsbühne nur minimal angehoben wurde und ein Haltegriff zur Verfügung steht. Ausnahmen gibt es auch für Regal-Flurförderfahrzeuge, die bestimmungsgemäße zwischen Lagerregalen bewegt werden müssen.
 

Benötigt der Fahrer einer Arbeitsbühne Stapler eine besondere Erlaubnis?


Nein, um eine Arbeitsbühne Stapler bedienen zu können, ist keine besondere Erlaubnis und kein besonderer Führerschein für den Staplerfahrer oder die Staplerfahrerin erforderlich. Grundsätzlich ist die Eignung als Staplerfahrerin und Staplerfahrer sowie ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Vor dem Einsatz müssen die Bediener des Staplers unterwiesen werden. Für die Durchführung dieser Unterweisung ist der Unternehmer verantwortlich, der den Fahrer beauftragt.
 

Darf eine Gitterboxpalette als Arbeitsbühne Stapler verwendet werden?


Gitterboxpaletten haben zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Arbeitsbühne Stapler, dennoch dürfen sie nicht als Arbeitsbühnen eingesetzt werden. Ein Grund für dieses Verbot ist die unzureichende Befestigungsmöglichkeit von Gitterboxpaletten am Gabelstapler. Bei einer Arbeitsbühne für Gabelstapler muss sichergestellt sein, dass die Arbeitsbühne nicht in Längsrichtung der Gabeln verschoben und nach oben abgehoben werden kann.

Zu diesem Zweck sind spezielle Arbeitsbühnen mit einer sogenannten formschlüssigen Sicherung hinter den Rücken der Gabeln ausgestattet. Mithilfe von Haken, Ketten oder Bolzen sowie einsteckbaren Stangen werden Arbeitsbühnen gesichert. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass alle Teile und Vorrichtungen zur Sicherung der Arbeitsbühne unverlierbar mit der Arbeitsbühne verbunden sein müssen. Diese Vorgaben erfüllt eine Gitterboxpalette nicht.

 

Wie viele Personen dürfen eine Arbeitsbühne für Stapler gleichzeitig benutzen?


Wie viele Personen sich gleichzeitig auf einer Arbeitsbühne Stapler aufhalten dürfen, bestimmt der Hersteller und ist in aller Regel abhängig von der Größe der Arbeitsbühne. Entweder dürfen 1 oder bei vielen Arbeitsbühnen auch 2 Personen die Arbeitsbühne gleichzeitig benutzen und auf ihr arbeiten.

× BHM-Maschinen

4.9 Sterne bei 72 Bewertungen