Ziegel schneiden präzise: Der komplette Praxis-Ratgeber

ziegel schneiden

Ziegel bearbeiten mit Werkzeugen

Ziegel werden in verschiedenen Ausführungen, mit unterschiedlichen Abmessungen und aus verschiedenen Materialien für den Bau von Gebäuden, die Eindeckung von Dächern oder einfaches Mauerwerk eingesetzt. Häufig müssen bei diesen Arbeiten die mit Standardmaßen gelieferten Ziegel angepasst werden. Insbesondere in der Länge sind häufig Anpassungen erforderlich. Mit geeigneten Werkzeugen und gegebenenfalls auch Maschinen aus dem online Händler können selbst Heimwerker mit nur wenig Erfahrung Ziegel passend für die Einbaustelle zuschneiden und den Einbau vorbereiten. Wie Ziegel schneiden schnell und präzise mit verschiedenen Werkzeugen sicher gelingt, zeigt der folgende Ratgeber.
 

Inhaltsverzeichnis Ziegel schneiden:

Welche Werkzeuge und Maschinen eignen sich zum Ziegel schneiden?

Ziegeln aus Natur- und Kunststein können mit verschiedenen Sägen geschnitten werden. Besonders geeignet sind:

Bügelsägen mit einem Hartmetall-Sägeblatt
Fuchsschwänze für poröse Kunststeinziegel
Stichsägen mit Hartmetall-Sägeblatt
Säbelsägen mit Hartmetall-Sägeblatt
Trennschleifer mit speziellen Steinscheiben
Kreissägen speziell für das Schneiden von Ziegeln (Ziegelschneidmaschinen)


Welche Säge zum Schneiden von Ziegeln ausgewählt wird, hängt nicht zuletzt auch von der Menge der zu schneidenden Ziegel ab. Wenn nur ein paar wenige Ziegel zurecht gesägt werden müssen, reichen sicherlich Bügelsägen, Fuchsschwänze, Stichsägen oder Trennschleifer. Bei größeren Mengen lohnt sich gegebenenfalls die Anschaffung einer Fliesenschneidmaschine wie beispielsweise der ELMAG ZSM 600/550 Ziegelschneidmaschine aus dem BHM Maschinen Onlineshop oder der Weg zum Fachmann, der das Schneiden der Ziegel gegen Bezahlung übernimmt. Unabhängig davon, mit welchen Geräten oder Maschinen die Ziegel geschnitten werden, sollte immer auf die persönliche Sicherheit geachtet werden.

Welche persönliche Schutzausrüstung sollte beim Schneiden von Ziegeln getragen werden?


Wie bei fast allen handwerklichen Tätigkeiten sollte auch beim Schneiden von Ziegeln auf die persönliche Sicherheit geachtet werden. Das heißt, beim Ziegelschneiden sollte eine geeignete Schutzausrüstung getragen werden. Hierzu gehören unbedingt eine Schutzbrille für die Augen und eine Atemschutzmaske. Die Schutzbrille schützt die Augen vor umherfliegenden Steinsplittern und die Schutzmaske vor feinem Staub. Geeignete Handschuhe sollten ebenfalls getragen werden. Sie schützen vor einer starken Hitzeentwicklung und Schnittverletzungen. Die übrige Arbeitskleidung sollte aus einer langen Arbeitshose, festen Sicherheitsschuhen und einem Oberteil mit langen Ärmeln bestehen. Falls mit einer Fliesenschneidemaschine zum Ziegelschneiden ohne Staub gearbeitet wird, ist auch das Tragen eines Gehörschutzes unbedingt empfehlenswert.

Worauf sollte beim Ziegel schneiden unbedingt geachtet werden?


Wenn Ziegel aus Natur- oder Kunststein nicht mit einer wassergekühlten Säge geschnitten werden können, müssen während des Sägens immer wieder Pausen eingelegt werden. In diesem Pausen kann der Stein abkühlen. Werden keine Pausen gemacht, kann der Stein zu stark erhitzen. Aufgrund der Hitzeentwicklung können Risse entstehen oder der Stein sogar brechen.

Womit werden Dachziegel am besten geschnitten?


Für das Schneiden von Dachziegeln eignen sich Trennschleifer/Winkelschleifer mit einer Diamanttrennscheibe. Da Dachziegel sehr spröde sind, sollten sie beim Schneiden möglichst plan aufliegen und gut gesichert bearbeitet werden. Zudem sollten bei dieser Arbeit unbedingt Handschuhe, ein Gehörschutz und eine Schutzbrille getragen werden.

Können Ziegelschneidmaschinen aus dem BHM-Onlineshop repariert werden?


Ziegelschneidmaschinen aus unserem Onlineshop, zum Beispiel die ELMAG ZSM 880/700 SET Ziegelschneidmaschine oder Lumag Ziegelschneidmaschine ZS-700PRON sind nicht nur ideal zum Ziegelschneiden ohne Staub, sie können im Falle eines Falles auch schnell und preiswert repariert werden. Die benötigten Ersatzteile sind innerhalb von wenigen Werktagen bei Ihnen und bereit für den Austausch.
 

Hier eine kleine Auswahl an Maschinen zum Ziegel schneiden:

Zipper Ziegelschneidmaschine ZI-ZSM600
Die ZIPPER Ziegelschneidmaschine ZI-ZSM600 eignet sich bestens für den Einsatz auf ihrer Baustelle. Dank leistungsstarkem Motor auch für Porenbeton / Betonstein geeignet. Mit dem mitgelieferten Qualitäts-Diamantsägeblatt mit großem 600mm Durchmesser wird eine Schnitttiefe von 220 mm ermöglicht. Von beiden Seiten geschnitten kann durch die max. Höheneinstellung von 320mm auch 500 mm hohe Ziegel geschnitten werden.
2.745,90 EUR
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
1 bis 4 (von insgesamt 4)

In unserer Kategorie mit einer größeren Auswahl an Produkten für das Schneiden von Ziegeln: Ziegelschneidmaschine

Ist Ziegel schneiden ohne Staub möglich?


Beim Schneiden von Ziegeln sei es aus Naturstein oder Kunststein entsteht immer mehr oder weniger viel Staub. Dieser Staub ist zum Teil so fein, dass er über die Lungen in den Körper eindringen und zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Es gibt jedoch praktikable Möglichkeiten, das Ziegel schneiden ohne Staub durchzuführen.

Beim sogenannten Nassschnitt werden bis zu 99 % des entstehenden Staubes in Wasser, das gleichzeitig als Kühlmittel dient, gebunden. Um diesen Effekt zu erreichen, muss der Stein ausreichend befeuchtet werden, bevor die Säge eingesetzt wird. Gegebenenfalls muss das Befeuchten mehrfach wiederholt werden

Ebenfalls wirkungsvoll, aber nicht immer möglich, ist das Absaugen des Sägestaubes mit einer Absaughaube. Die meisten Maschinen zum Ziegelschneiden sind mit einer Absaugvorrichtung ausgestattet. Auch mit dieser Methode wird fast der gesamte Staub abgesaugt und in einem Auffangbehälter gesammelt.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Staubbindemitteln. Diese speziellen Bindemittel werden vor dem Schneiden auf die Schnittstelle aufgetragen und binden den Staub unmittelbar nach der Entstehung. Diese Methode ist insbesondere für Ziegel schneiden ohne Staub im Innenbereich empfehlenswert, wenn keine Absaugvorrichtung vorhanden ist oder das Arbeiten mit Wasser nicht möglich ist.

Für wen ist der Kauf einer Ziegelschneidmaschine sinnvoll?


Der Kauf einer Ziegelschneidmaschine ist hauptsächlich für Handwerksbetriebe, die regelmäßig Ziegel schneiden müssen, eine sinnvolle Investition. Für private Handwerker lohnt sich die Anschaffung unter bestimmten Umständen ebenfalls. Beispielsweise, wenn das neue Eigenheim in großen Teilen in Eigenleistung gebaut wird. Sowohl Profis als auch Heimwerker finden in unserem Angebot mit Sicherheit die passende Ziegelschneidmaschine für Ihren Bedarf.

Fazit:

Für gute Ergebnisse beim Schneiden von Ziegeln sind hochwertige Maschinen und Werkzeuge sowie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung unverzichtbar. Nur so können die Arbeiten schnell, präzise und sicher erledigt werden. Bei größeren Mengen lohnt sich die Anschaffung einer Fliesenschneidmaschine wie beispielsweise der Lumag Ziegelschneidmaschine ZS-700PRON aus dem BHM-Maschinen Onlineshop. Unabhängig davon, mit welchen Geräten oder Maschinen das Ziegel schneiden durchgeführt wird, sollte immer auf die persönliche Sicherheit geachtet werden und das Ziegel schneiden ohne Staub erfolgen.


Über den Autor Kevin Weidlich

Inhaber von BHM Maschinen, ist ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Werkzeugmaschinen. Mit seinen umfassenden Wissen in der Metall-,Holz-,Stein- und Blechbearbeitung bietet er wertvolle Einblicke in die Welt der industriellen und handwerklichen Fertigung. BHM-Maschinen ist eine zuverlässige Quelle für hochwertige Werkzeugmaschinen für Profis und Hobbyhandwerker. Sein Fachwissen deckt ein breites Spektrum an Materialien und Bearbeitungstechniken ab und macht ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme in der Branche.

Haben Sie Fragen? >

Weitere Ziegelschneidmaschinen im Sortiment:

ELMAG Ziegelschneidmaschine ZSM-L 890/700 Set
3.392,90 EUR
Zipper Ziegelschneidmaschine ZI-ZSM600
Die ZIPPER Ziegelschneidmaschine ZI-ZSM600 eignet sich bestens für den Einsatz auf ihrer Baustelle. Dank leistungsstarkem Motor auch für Porenbeton / Betonstein geeignet. Mit dem mitgelieferten Qualitäts-Diamantsägeblatt mit großem 600mm Durchmesser wird eine Schnitttiefe von 220 mm ermöglicht. Von beiden Seiten geschnitten kann durch die max. Höheneinstellung von 320mm auch 500 mm hohe Ziegel geschnitten werden.
2.745,90 EUR
Transparent pixel
× BHM-Maschinen

5 Sterne bei 84 Bewertungen